Lernen in kleinen Gruppen
Maximal acht Personen pro Durchgang. Das klingt vielleicht nicht nach viel – ist aber entscheidend für die Qualität. Größere Gruppen führen dazu, dass sich manche zurückziehen oder Fragen nicht gestellt werden.
Wir treffen uns wöchentlich für zwei Stunden. Zwischen den Terminen arbeiten Sie mit Aufgaben, die auf Ihre persönliche Situation zugeschnitten sind. Das funktioniert besser als lange Wochenendseminare, bei denen man nach ein paar Tagen wieder im Alltag untergeht.
Die Gruppe wird zu einem wichtigen Teil des Programms. Menschen mit ähnlichen Herausforderungen zu treffen, nimmt das Gefühl, allein mit Geldproblemen zu sein. Oft entstehen Freundschaften, die über das Programm hinaus bestehen bleiben.
„Ich dachte, ich wäre die Einzige, die sich mit 35 noch unsicher beim Thema Finanzen fühlt. In der Gruppe zu hören, dass andere ähnlich kämpfen, hat mir enorm geholfen." – Rückmeldung aus dem Herbstdurchgang 2024