Zum Hauptinhalt springen
ilonarifent Logo

Wir sind für Sie da

Finanzielle Belastung kann überwältigend sein. Lassen Sie uns gemeinsam einen Weg finden, der zu Ihrer Situation passt. Keine vorgefertigten Lösungen – nur ehrliche Gespräche und praktische Unterstützung.

Schreiben Sie uns

Manchmal braucht es nur ein Gespräch, um Klarheit zu gewinnen. Teilen Sie uns mit, womit Sie gerade kämpfen – wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen.

Wann erreichen Sie uns?

Telefonisch

Montag bis Freitag
9:00 – 17:00 Uhr

Persönliche Beratung

Nach Vereinbarung
Auch abends möglich

E-Mail Support

Täglich
Antwort innerhalb 24h

So finden Sie zu uns

Mit dem Auto

Von Husum kommend nehmen Sie die B5 Richtung Niebüll. In Langenhorn folgen Sie den Schildern zur Dorfmitte. Kostenlose Parkplätze direkt vor dem Gebäude. Die Fahrt vom Bahnhof dauert etwa 8 Minuten.

Öffentliche Verkehrsmittel

Vom Bahnhof Langenhorn erreichen Sie uns in 15 Minuten zu Fuß. Alternativ fährt der Bus Linie 142 direkt zur Haltestelle „Dorfplatz" – von dort sind es nur 2 Gehminuten zu unserem Büro.

Barrierefreiheit

Unser Eingang ist ebenerdig und rollstuhlgerecht. Ein behindertengerechtes WC befindet sich im Erdgeschoss. Falls Sie besondere Unterstützung benötigen, rufen Sie uns bitte vorab an.

Häufig gestellte Fragen

Vor dem ersten Kontakt

Kostet das Erstgespräch etwas?
Nein. Das erste Kennenlerngespräch ist immer kostenfrei – egal ob telefonisch oder persönlich. Wir besprechen Ihre Situation und schauen, ob wir Ihnen helfen können. Danach entscheiden Sie in Ruhe, ob Sie weitermachen möchten.
Was sollte ich zum ersten Termin mitbringen?
Bringen Sie mit, was Ihnen wichtig erscheint – Kontoauszüge, Mahnungen, Kreditverträge. Aber machen Sie sich keinen Stress. Manchmal reicht es auch, wenn wir erst mal nur reden. Die Unterlagen können wir später immer noch durchgehen.
Kann ich auch anonym anfragen?
Ja, die erste Kontaktaufnahme kann anonym erfolgen. Für eine konkrete Beratung brauchen wir allerdings Ihre Daten – alles unterliegt selbstverständlich der Schweigepflicht.

Während der Beratung

Wie lange dauert eine typische Beratung?
Das hängt von Ihrer Situation ab. Manche Themen klären wir in zwei, drei Terminen. Andere brauchen Monate. Wir arbeiten in Ihrem Tempo und brechen nichts übers Knie. Die meisten Klienten treffen wir anfangs alle zwei Wochen für etwa 60 Minuten.
Können Termine auch online stattfinden?
Absolut. Seit 2023 bieten wir Videogespräche an – funktioniert genauso gut wie persönliche Treffen. Besonders praktisch, wenn Sie weiter weg wohnen oder zeitlich eingeschränkt sind.
Was passiert zwischen den Terminen?
Sie setzen um, was wir besprochen haben – Schritt für Schritt. Wenn Fragen auftauchen oder etwas dazwischenkommt, können Sie jederzeit per E-Mail Kontakt aufnehmen. Wir lassen Sie nicht allein.

Nach der ersten Phase

Wie geht es weiter, wenn sich die Situation verbessert?
Dann bauen wir gemeinsam Sicherheiten auf, damit Sie nicht wieder in dieselbe Lage geraten. Ab Herbst 2025 starten wir dazu ein neues Programm – dort lernen Sie Strategien für langfristige finanzielle Stabilität.
Kann ich später nochmal zurückkommen?
Natürlich. Viele Klienten melden sich nach Monaten oder Jahren wieder – manchmal nur für eine kurze Rückfrage, manchmal weil sich etwas verändert hat. Die Tür steht immer offen.

Organisatorisches

Wie kurzfristig bekomme ich einen Termin?
In dringenden Fällen oft schon innerhalb von zwei Tagen. Regulär planen wir etwa eine Woche im Voraus. Im Notfall – wenn gerade eine Zwangsvollstreckung droht – rufen Sie einfach an. Dann finden wir eine Lösung.
Was, wenn ich einen Termin absagen muss?
Geben Sie uns mindestens 24 Stunden vorher Bescheid, dann ist das kein Problem. Das Leben läuft nicht immer nach Plan – wir verstehen das.